Zum Hauptinhalt springen

Autor: Noah Rickermann

Rotary und Belu-Ugandahilfe starten Brunnenbau-Megaprojekt in Uganda

Sögel/Haren/Fort Portal.
Sauberes Wasser für rund 3.000 Menschen: Der Rotary Club Hümmling zu Sögel und die Belu-Ugandahilfe starten gemeinsam ein neues Großprojekt in Uganda. In der Region um Fort Portal sollen gleichzeitig drei Brunnen gebohrt werden – über eine Strecke von rund 20 Kilometern.

Die Initiative knüpft an ein früheres Engagement an: Bereits 2015 hatten die Belu-Ugandahilfe und die Rotary Clubs aus Sögel und Löningen ein erfolgreiches Brunnenbohrprojekt im ugandischen Kabango realisiert, wo Belu zuvor eine Schule gebaut hatte.

„Viele Kinder müssen morgens vor der Schule bis zu sechs Kilometer laufen, um Wasser zu holen. Und oft ist dieses Wasser von schlechter Qualität“, schildern die Projektinitiatoren. Mit den neuen Brunnen soll sich das ändern: Gesundes Trinkwasser sowie begleitende sanitäre Maßnahmen sollen die Lebensbedingungen spürbar verbessern und Krankheiten vorbeugen.

Vor Ort wird die Nachhaltigkeit des Projekts durch starke Partner gewährleistet: den Rotary Club Fort Portal, die Caritas Uganda sowie die Belu-Ugandahilfe. Eine besondere Rolle spielt dabei Father Musaana: Er ist Leiter der Caritas in Fort Portal und zugleich Mitglied im dortigen Rotary Club. Momentan weilt er als Pastor in Haren, wo er eine Urlaubsvertretung übernommen hat.

„Für unsere Menschen in Fort Portal ist dieses Projekt von unschätzbarem Wert. Sauberes Wasser bedeutet Gesundheit, Bildung und Zukunft“, betont Father Musaana. „Es freut mich besonders, dass ich während meines Aufenthalts hier in Haren die enge Verbundenheit unserer Gemeinden spüren darf.“

Das gesamte Projektvolumen beläuft sich auf nahezu 50.000 US-Dollar. Finanziert wird es durch Spenden und den Einsatz der deutschen Rotarier.

„Wir wollen nicht nur akute Not lindern, sondern langfristig tragfähige Strukturen schaffen“, erklären die Verantwortlichen. Das neue Brunnenprojekt soll deshalb nicht nur Wasser bringen, sondern auch Hoffnung, Perspektiven und bessere Zukunftschancen für die Menschen vor Ort.

Neuer Brunnen für die Gemeinde Anguruma – sauberes Wasser für über 1.000 Familien! 💧🙏

Wir freuen uns sehr, den erfolgreichen Abschluss des Brunnenbauprojekts in der Kirchengemeinde Anguruma (Oleba) bekanntgeben zu können! Mit Kosten von 11.500 € konnte ein Bohrloch mit Handpumpe errichtet werden, das nun über 1.000 Familien zuverlässig mit sauberem Wasser versorgt.

Vor dem Bau dieses Brunnens mussten die Menschen ihr Wasser mühsam aus Tümpeln und Wasserlöchern schöpfen – eine unsichere und gesundheitsgefährdende Situation. Nun können sie mit Kanistern direkt an der Handpumpe frisches Trinkwasser entnehmen.

Besonders berührt hat uns die Nachricht von unseren lokalen Kontaktpersonen. Sie schreiben:

„Ihre Freundlichkeit und Ihr Engagement für die Verbesserung des Lebens unserer Gemeinschaft haben unsere Herzen berührt. Das Bohrloch bringt immense Freude und Erleichterung und wird das Leben in Anguruma nachhaltig verbessern. Wir sind zutiefst dankbar für Ihre Unterstützung.“ – Rev. Fr. Edgar Mugizi

Ein herzliches Dankeschön an alle Unterstützer:innen, die dieses lebenswichtige Projekt möglich gemacht haben! 🌍💛

Riesenerfolg beim Spendenlauf in Emstek – 4.772 € erlaufen! 🏃‍♀️🏃‍♂️✨

Am 17. Mai 2025 fand unser Spendenlauf unter dem Motto „Laufend Gutes tun“ am Stadion an der Ostlandstraße in Emstek statt – und das Event war ein voller Erfolg! 🎉

Insgesamt 52 Läuferinnen und Läufer gingen an den Start und sammelten mit großem Einsatz und Ausdauer beeindruckende 4.772 Euro für die Projekte der BeLu Ugandahilfe e.V.. Jede Runde zählte – und die Motivation war bei allen Teilnehmenden und Zuschauer:innen deutlich spürbar.

Wir bedanken uns herzlich bei allen Läufer:innen, Sponsor:innen, Helfer:innen und Unterstützer:innen, die diesen Tag möglich gemacht haben. 🙏 Ohne euch wäre dieses tolle Ergebnis nicht zustande gekommen!

Mit den Spenden können wir unsere Arbeit in Uganda weiter vorantreiben und damit Kindern und Jugendlichen eine bessere Zukunft ermöglichen. 💛

Spendenlauf in Emstek – Laufend Gutes tun! 🏃‍♀️🏃‍♂️

Am 17. Mai 2025 findet in Emstek am Stadion an der Ostlandstraße (Ostlandstraße 19, 49685 Emstek) ein großer Spendenlauf zugunsten der BeLu Ugandahilfe e.V. statt. Startschuss ist um 11:00 Uhr, die Anmeldung ist ab 10:30 Uhr möglich.

👉 So funktioniert’s:

  • Suche dir Sponsor:innen, die pro gelaufene Runde spenden.
  • Laufe in einem Zeitfenster von 2 Stunden so viele Runden, wie du schaffst – jede Runde zählt!
  • Deine Sponsor:innen zahlen anschließend ihren Beitrag pro Runde.
  • Die Spendengelder können direkt vor Ort abgegeben oder überwiesen werden.

💡 Tipp: Bringe gerne Familie und Freunde zur Unterstützung mit!

Wofür wird gespendet?
Die BeLu Ugandahilfe e.V. setzt sich ehrenamtlich für bessere Lebensbedingungen und Zukunftsperspektiven der Menschen in Uganda ein. Mit den Spenden werden insbesondere Bildungsprojekte für Kinder und Jugendliche unterstützt, z. B. der Bau von Schulen, Kindergärten und Brunnen, die zu einer deutlichen Senkung der Kindersterblichkeit beigetragen haben. Außerdem fördert der Verein Klimaprojekte wie Photovoltaikanlagen und energieeffiziente Öfen.

Vielen Dank an Johanna Niehaus für die Organisation!

Lasst uns gemeinsam laufend Gutes tun – wir freuen uns auf euch! 💛