Zum Hauptinhalt springen

Empfang im Rathaus Emden – spannende Einblicke in Solarboote für Uganda 🌍☀️🚤

Gestern Abend durften wir zu dritt am Empfang im Rathaus in Emden teilnehmen. Eingeladen hatten der Emdener Bürgermeister sowie Frau Prof. Dr. Kathrin Ottink zu einem Vortrag über den Bau von Solarbooten in Uganda.

Ehemalige Studenten der Hochschule Emden stellten ihre Arbeit vor, die sie während mehrerer Wochen am Lake Bunyonyi in Uganda geleistet haben. Dort müssen Kinder täglich mit Booten vom Festland zur Schule auf eine Insel gebracht werden – ein mühsamer und zeitaufwändiger Schulweg.

Die Idee: Solarbetriebene Boote, die diesen Weg für die Kinder deutlich erleichtern und gleichzeitig klimafreundlich sind.

Ein spannender und inspirierender Vortrag, der zeigt, wie Wissen und Engagement aus Emden direkt dazu beitragen können, den Alltag und die Zukunftschancen von Kindern in Uganda zu verbessern! 🙌

Ein neuer Brunnen für Moroto – sauberes Wasser für die Menschen in Karamoja

Mit großer Freude dürfen wir die Eröffnung eines neuen Brunnens in Moroto im Karamoja-Distrikt verkünden! Dank der Unterstützung der BINGO Umweltstiftung und Christian Berentzen konnte dieses wichtige Projekt umgesetzt werden.

Die Region ist von extremer Trockenheit geprägt, und die Menschen vor Ort sind überglücklich, nun endlich Zugang zu sauberem Wasser zu haben. Die Anlage wird von einer Gruppe der Welthungerhilfe gemeinsam mit Pater Paul betreut und bei Bedarf repariert. Die fachliche Überwachung übernimmt Peter Hövelmann von der Welthungerhilfe.

Der neue Brunnen bedeutet für die Bewohner nicht nur bessere Lebensbedingungen, sondern vor allem auch Hoffnung und Sicherheit für die Zukunft.

Ein herzliches Dankeschön an alle Unterstützerinnen und Unterstützer, die diesen Meilenstein möglich gemacht haben!

Uganda Reisebericht 25.11.24 – 2.12.24 von Ludwig

Heinz Lind holt Bernd Abeln und mich früh morgens um 4:30 🕟 ab und bringt uns zum Flughafen nach Schipol/ Amsterdam. Unser Flug geht um 10:05 Uhr. Nach 11Stunden Flugzeit, mit einer Zwischenlandung in Kigali/Ruanda kommen wir um 22:30 🕥 Ugandische Zeit in Entebbe an. Christoph ist schon da und fährt mit uns ins Ulrika Hotel. Sehr gute Übernachtung. Nach dem Frühstücken fahren wir nach Kisubi unser Ausbildungs Projekt. Hier fanden wir eine sehr gute und Akorate Baustelle für Ugandische Verhältnisse gute Baustelle vor. Bernd und ich waren begeistert von da den guten Fortgeschrittenen. Nach der Besichtigung wechselte wir das Hotel und blieben für eine Nacht im Jevine Hotel Kampala. Bernd und Christoph sind noch zur Fischfarm gefahren um einen Termin mit Josephine wahrzunehmen.

27.11.24 Mittwoch morgen geht’s früh los Richtung Ggoli zu unserem Häuser Projekt!
Da es den ganzen Vormittag regnet haben wir uns entschieden weiter zu fahren nach Kako um dort zwei Batterien für die Photovoltaik auszutauschen und zu erneuern. Ein Mitbruder von Christoph hat das erledigt! Im Anschluss sind wir nach Ggoli gefahren um die BeLu Häuser zu fotografieren und einzuordnen. Hier stellte sich die Frage wohin die Kredit Rückzahlungen geht. Zur Zeit läuft noch alles über Wekembe. Hier hat es bislang noch keine Auskunft darüber gegeben. Müssen wir noch mit Wekembe klären!
Abends im dunkeln Rückfahrt zum Hotel, das Berliner in Kampala!

28.11.24 Donnerstag! Warten auf Christoph!
Fahrt nach Luwero, zu Donanta Nähstubbe.
Meiner Meinung nach könnten wir Christoph auch eine große Auszeichnung zukommen lassen? Meinung von Ludwig!
Christoph versucht bei unserer Filmtour einen Termin beim König zu bekommen!

29.11.24 Freitag! Heute findet der Transport unser Tischlermaschinen vom Caritas Hotel nach Kisubi statt. Nachmittags ein Meeting mit Dr. Geoffrey: Thema Brunnenbau in Mitooma.BeLu hat den Brunnen gebohrt. Dr. Geoffrey geht davon aus das wir BeLu auch die Pumpe und Solar bauen. Des Weiteren einen 10000 Liter Tank! Hier gib’s Missverständnis die wir intern klären sollten.

30.11.24 Samstag Bernd und Christoph waren den ganzen Tag unterwegs ca. 15Std.
nach Ggoli um an den BeLu Häusern Änderungen vor zunehmen. Zuvor hatte man mich bei der Familie meines Patenkindes abgesetzt. Alles kam durch den massiven Verkehr anders.

1.12. 24. Sonntag: Nach dem Frühstück war Kirche angesagt. Im Anschluss Fahrt nach Kampala um Krippen zukaufen. Vorher Meeting mit Dolmetscher, Thema Fischfarm. Differenzen Pater Peter und Josefine. Pater Peter möchte die Leitung der Fischfarm übernehmen und die Kontrolle der Finanzen.
Und seine Vorstellung ist das Josephine die Arbeiten einstellt und durch seine Mitarbeiter ersetzt werden.
BeLu wartet seit längerem auf die Unterzeichnung unseres Pachtvertrages, bislang keine Antwort. Wir haben deutlich gemacht das er sich äußert, möglichst schriftlich, wenn er etwas geändert haben möchte.

2.12.24 Montag: Warten auf Father Gerald!
Dolmetscher ist pünktlich um 9:00 🕘 da. Father Gerald meldet sich bei uns um 11:30 🕦 um mit uns zusprechen, und fragte nach Geld. Gerald war enttäuscht das wir nicht mehr im Hotel waren. Er machte Christoph vorwürfe das es mit dem Termin nicht geklappt, dabei hat er sich verspätet. Der Dolmetscher war schon gegangen, da er weitere Termine hatte.Wir hatten Zeit um über den Hausbau in Ggoli zusprechen, Es ging um ein fünf Parteien Haus, das uns so nicht bekannt war. Christoph erzählte uns das der Auftrag von Wekembe kam und er es gebaut hat. Bezahlt mit BeLu Geldern.Hier bei stellen wir fest das der Hauseigentümer seine fünf Wohnungen vermietet. Es ist nicht BeLu Prinzip solche Häuser zu bauen. Wer bekommt die Miete? Wer bekommt die Mieten der anderen BeLu Häuser? Wekembe hat moniert das er nicht auf Sponsoren Tafeln erwähnt wird.
Besichtigung Grundstück für Hausbau eines Mitarbeiters Samuel von Christoph.
Abends Rückflug nach Amsterdam.

Gruß Ludwig!